Service Assistance

Elektronischer Serviceassistent

Der elektronische Serviceassistent ist eine moderne Webanwendung, die den Serviceberater in den Autohäusern auf einen Blick wesentliche Informationen zu Kunden und Fahrzeug liefert und ihn bei Marketing und Verkauf bestmöglich unterstützt.

Das System bietet die richtige Information zur rechten Zeit von einer oder mehreren Quellen auf einem Bildschirm (One Screen). Vorbei sind die Zeiten, in denen der Serviceberater zahlreiche unterschiedliche System starten und konsultieren musste, um Informationen und Angebote zu Fahrzeug und Kunde zusammenzutragen. Der Serviceberater kann sich nun voll und ganz auf die Kommunikation mit dem Kunden konzentrieren und den Kunden bestmöglich beraten. Über zahlreiche Angebote, die durch den elektronischen Serviceassistenten maßgeschneidert für den Kunden vorgeschlagen werden, kann der Serviceberater zusätzliche Verkaufschancen nutzen, z.B. ein zusätzlicher Service oder ein preisgünstiger Winter- oder Klimacheck.

Alles auf einen Blick

Im Einzelnen werden folgenden Informationen konsolidiert:

  • Vollständige Fahrzeugdaten mit Ausstattungen zur vorgegebenen Fahrgestellnummer (VIN) und zum vorgegebenen Kennzeichen
  • Prognostizierte Servicetermine in der Zukunft
  • Offene Befunde aus der Dialogannahme (Vehicle Health Check) für das Fahrzeug
  • Vollständige Servicehistorie des Fahrzeugs, um zu erkennen, was wurde an dem Fahrzeug wann bereits gemacht / repariert
  • Informationen aus Drittsystemen wie Gebrauchtwagengarantie
  • Alarmierung bei dringender Information für das Fahrzeug
  • Aktuelle Marketingangebote für das Fahrzeug vom Händler und vom Herstellers
  • Aktuelle technische Kampagnen für das Fahrzeug
  • News, Trainingsinformationen, Videos etc.
  • Statistiken zur Kundenbindung, Upselling, Lost Sales etc.
  • Anbindung an eine B2C Kundenbindungsplattform

Wesentlicher Bestandteil ist die vollständige Servicehistorie des Fahrzeugs. Sie zeigt sämtliche Arbeiten am Fahrzeug mit Datum und ausführenden Händler an, die seit der Erstzulassung verrichtet worden sind.

Die Prognosefunktion versorgt den Serviceberater mit den nächsten Fälligkeitsterminen für Inspektion, Zahnriemenwechsel, TÜV etc. und bietet auf diese Weise weitere Verkaufsmöglichkeiten für den Händler.

Der Händler kann selbst maßgeschneiderte Marketingangebote auf Basis von Modellen, Baujahren etc. einstellen oder / und die Marketingangebote des Herstellers nutzen.

Offene Befunde aus dem mobilen Vehicle Health Check (Dialogannahme mit dem Tablet) bieten eine weitere Chance für den Verkauf.

Unser System ist eine zentrale Webanwendung, die auf den Client-Computern lediglich einen Browser benötigt. Über Responsive Design stehen eine Desktop-Variante und eine mobile Lösung für das Smartphone oder Tablet zur Verfügung. Es bestehen zahlreiche Schnittstellen zu Dealer Management Systemen (DMS), um aus dem DMS direkt – ohne die Weboberfläche – sämtliche ESA Informationen abzurufen und auch vom DMS an den elektronischen Serviceassistenten Daten zu übertragen.

Beginnen Sie mit der Eingabe und drücken Sie Enter, um zu suchen